No longer uptodate!
After nearly 15 years, this website is being decommissioned. For a while, this old version will still be reachable, but it will no longer show reliable information about events at ausland,
The new version of our website can be found here: https://ausland.berlin
Events
beyond beyond
A sonic installation space as KuLe by Gretchen Blegen with live-performances by Mars Dietz, HATAM, Hila Lahav and Jasmine Guffond. With remote viewing reports by Catalina Insignares and Carolina Mendonça
beyond beyond
A sonic installation space as KuLe by Gretchen Blegen with live-performances by Mars Dietz, HATAM, Hila Lahav and Jasmine Guffond. With remote viewing reports by Catalina Insignares and Carolina Mendonça
Global Warming: Kazuhisa Uchihashi & Katharina Ernst
Angharad Davies & Tisha Mukarji
poetry\\\sound #9
Zeitgenössische Lyrik und Elektronische Musik
im Wohnzimmerformat
Lesung:
Moritz Gause
aus "Meditationen hinterm Supermarkt"
+ unveröffentlichte Gedichte
fliegenfangen.wordpress.com
Monika Rinck: "Wirksame Fiktionen" – Buchpremiere
Lesung und Gespräch mit der Autorin
Moderation: Daniela Seel
Geöffnet ab 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr | Eintritt frei
"Wirksame Fiktionen" heißen die Lichtenberg-Poetikvorlesungen, die Monika Rinck im Januar 2019 in Göttingen gehalten hat. Nun erscheinen die Vorlesungen, die sie während ihres Aufenthalts in der Villa Aurora in Los Angeles schrieb, in überarbeiteter Form im Wallstein Verlag.
Im Gespräch werden Monika Rinck und Daniela Seel, Dichterin und Rincks Herausgeberin im Lyrikverlag kookbooks, die Themen des Buches vertiefen.
Stefan Roigk: TRACES—OF
Ab 19:00 Uhr ist Vernissage von Stefan Roigks neuer Klanginstallation TRACES—OF, die noch bis einschließlich 8. September im ausland zu sehen ist. Eintritt frei
Öffnungszeiten: 5. bis 7. September, 15:00 - 21:00 Uhr
Konzertabend: 7. September, 20:00 Uhr
mit Francisco Meirino (live), Fabian L. (Mind Tricks) & Stefan Roigk (live)
Finissage: 8. September, 15:00 bis 18:00 Uhr
Stefan Roigk: TRACES—OF
Stefan Roigks neue Klanginstallation TRACES—OF kann von 15:00 bis 21:00 Uhr besucht werden, der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: 5. bis 7. September, 15:00 - 21:00 Uhr
Konzertabend: 7. September, 20:00 Uhr
mit Francisco Meirino (live), Fabian L. (Mind Tricks) & Stefan Roigk (live)
Finissage: 8. September, 15:00 bis 18:00 Uhr
Stefan Roigk: TRACES—OF
Stefan Roigks neue Klanginstallation TRACES—OF kann von 15:00 bis 21:00 Uhr besucht werden, der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: 5. bis 7. September, 15:00 - 21:00 Uhr
Konzertabend: 7. September, 20:00 Uhr
mit Francisco Meirino (live), Fabian L. (Mind Tricks) & Stefan Roigk (live)
Finissage: 8. September, 15:00 bis 18:00 Uhr
Stefan Roigk: TRACES—OF
Stefan Roigks neue Klanginstallation TRACES—OF kann von 15:00 bis 21:00 Uhr besucht werden, der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: 5. bis 7. September, 15:00 - 21:00 Uhr
Konzertabend: 7. September, 20:00 Uhr
mit Francisco Meirino (live), Fabian L. (Mind Tricks) & Stefan Roigk (live)
Finissage: 8. September, 15:00 bis 18:00 Uhr
TRACES—OF: Konzertabend
mit
Francisco Meirino (live) | www.franciscomeirino.com
Stefan Roigk (live)
Fabian L. (Mind Tricks)
Konzertbeginn: 21:00 Uhr | Eintritt frei
Als Live-Format zu Stefan Roigks Ausstellung TRACES—OF spielen Roigk und der Elektronik-Musiker Francisco Meirino aus Lausanne Konzerte, die auf dem Soundmaterial der Installation basieren, und der Zauberkünstler und Psychologe Fabian L. verwickelt die Gäste mit seinen Mind Tricks in ein Gruppenverhör.
Stefan Roigk: TRACES—OF
Zur Finissage von Stefan Roigks Klanginstallation TRACES—OF ist das ausland heute von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: 5. bis 7. September, 15:00 - 21:00 Uhr
Konzertabend: 7. September, 20:00 Uhr
mit Francisco Meirino (live), Fabian L. (Mind Tricks) & Stefan Roigk (live)
Finissage: 8. September, 15:00 bis 18:00 Uhr
Discoteca Flaming Star (CGB, WM, Sofia Lomba, Sara Pereira) presents:
Ingrid
An evening of Film-Performances with Live Music, a banner, smells, beats and a bar in two parts.
doors: 8 pm, start: 8:30 pm
Cells, Sounds & breeding Souls #3:
Dekonstruktion
Trio Transmitter
Florian Bergmann, Bassklarinette
Benedikt Bindewald, Violine
Alba Gentili-Tedeschi, Klavier
/// + Fara Peluso (Installation)
performing:
Peter Ablinger: »Ohne Titel« (2019, UA)
Florian Bergmann: »Filterskizzen« (2019, UA)
Benedikt Bindewald: »eins, zwei, drei - Stück herbei« (2010/16)
Peter Ablinger: »WEISS /WEISSLICH 11c: Sitzen und schreiben« (2000, UA)
Doors 20:00, Start 20:30
Cells, Sounds & breeding Souls #3:
Dekonstruktion
Trio Transmitter
Florian Bergmann, Bassklarinette
Benedikt Bindewald, Violine
Alba Gentili-Tedeschi, Klavier
/// + Fara Peluso (Installation)
performing:
Peter Ablinger: »Ohne Titel« (2019, UA)
Florian Bergmann: »Filterskizzen« (2019, UA)
Benedikt Bindewald: »eins, zwei, drei - Stück herbei« (2010/16)
Peter Ablinger: »WEISS /WEISSLICH 11c: Sitzen und schreiben« (2000, UA)
Doors 20:00, Start 20:30
Seiji Morimoto | live electronics - solo
Miki Yui | live electronics - solo
Doors 20:30, Concert 21:00 | 8 EUR
2 separate sets + 1 set together by
Fo[u]r Alto
Frank Gratkowski – alto saxophone, composition
Christian Weidner – alto saxophone
Leonhard Huhn – alto saxophone
Florian Bergmann - alto saxophone
www.fouralto.com
PareiDoliΛ
Liz Allbee – quadraphonic trumpet and tine-wave spatializations
Marta Zapparoli – self-built antennas, world wide band receivers and detectors
Doors 21:00, Concerts 21:30
PARATAXE presentation:
Boris Schapiro und Tomás Cohen
Moderation: Martin Jankowski
Geöffnet ab 20:00 Uhr, Beginn 20:30 Uhr
In welchen Sprachen schreibt Berlin? Berliner Autoren, die in anderen Sprachen als Deutsch schreiben, werden in der Reihe Parataxe in Lesung, Gespräch und deutschen Übersetzungen vorgestellt. Diesmal mit Boris Schapiro (Russland/Berlin) und Tomás Cohen (Chile/Berlin).
Durch den Abend führt Martin Jankowski.