Grenzgänger - Literaturbühne im Ausland LEBENSFRESSER - Die Mörder Gesche Gottfried und Jürgen Bartsch Zwei Einakter von und mit Kathrin Erbert und Markus Wechsler Sonntag, 11. 09. 05 21 Uhr Eintritt: 5,- EUR
Grenzgänger - Literaturbühne im Ausland DEREK JARMANS GARTEN - eine Text- und Musikcollage von und mit Kenneth Anders u. Sören Birke, Bühnenbild: Steffen Braun Sonntag, den 02. 10. 05 20 Uhr
Grenzgänger Literaturbühne BERAUSCHT EUCH! - Baudelaire, Rimbaud, Verlain und die Folgen - Toxische Literatur, destilliert mit Rock' n Roll Beginn 20 Uhr Eintritt 5 €
Grenzgänger - Literaturbühne im Ausland: DER MANN IM JASMIN - Das Kopfleuchten der Unica Zürn
Konzeption und Spiel: Kathrin Erbert, Musik: Gersom Herold, Sprecher: Torsten Föste
"REQUIEM FÜR DEINEN KÖRPER" - Schwule Filme, Texte und Musik > mit Alexis Krüger (Sprecher) und Gersom Herold (Musik) Sonntag, 02. 04. 06 20 Uhr Eintritt 5 Euro
Grenzgänger - Literaturbühne im Ausland > "Wenn ihr mich nicht haben wollt ..." - Manie und WahnSinn - Texte, Bilder und Musik 20 Uhr Eintritt: 5,- Euro
Grenzgänger - Literaturbühne im Ausland DER RUHM HAT KEINE WEISSEN FLÜGEL - TEXTE VON GOTTFRIED BENN Rezitation und Gesang: Jens-Paul Wollenberg Elektrische und akustische Gitarre: Harald Bohner
Grenzgänger-Literaturbühne im Ausland: "KLAUS MANN STITBT" - von Andre Sokolowski - Performance von Olaf Brühl - mit Todd Ford, Klaus Heinker, Udo Koloska, Fabian Ramas Chagas, Anja Burckhard u.a.
Grenzgänger-Literaturbühne im Ausland - Spezial: "Auf dem Wege zu Dir!" Benefiz zum Welt-Aids-Tag > Musik, Comedy, und Poesie > Die Spende geht an ein Kinderkrankenhaus in Rumänien!
Grenzgänger-Literaturbühne
?Solange man träumt ist alles kein Traum? -
Eine poetisch,- musikalische Reise durch Finnland
mit Manfred Eisner, Erich Schwarz, Ishlar Smolny und Franziska Weiß
Grenzgänger - Literaturbühne im ausland: ?Reden wir lieber nicht weiter drüber ?? -ein Daniil Charms - Abend mit Jens Paul Wollenberg und Valerie Funkner am Knopfakkordeon
Grenzgänger-Literaturbühne im ausland: "BERÜHRUNGEN" > Objektinstallation von Nicole Wendel > Tanzimprovisation mit Kathrin Erbert und Daniel Kupferberg > und der Film "KACUO OHNO - I DANCE INTO THE LIGHT"
Sonntag, 27.01.08 20 Uhr 5 ? Eintritt LIMITED BLINDNESS präsentiert: KINO DER FREIHEIT - Eine Hörspielcollage Anschließend Konzert mit der Gruppe SKORBÜT
Sonntag, 24.02.08 20 Uhr BERLINER BREITBANDKOMMUNIKATION WORT UND SINN präsentiert: "DER GOLDENE ELEFANT" - Eine sozialistische Komödie von Alexander Kopkow - Szenische Lesung und Musik 5 Euro Eintritt
Grenzgänger-Literaturbühne "Berührungen" - Objektinstallation und Tanzperformance von Nicole Wendel, mit Katrin Erbert und Daniel Kupferberg 20 Uhr Eintritt: 6 ?
Sonntag, 29.06.08 20 Uhr Grenzgänger-Literaturbühne "Vom Nachteil, geboren zu sein" - Texte von E.M.Cioran - Porträt eines radikalen Skeptikers - Lesung und Musik
Sonntag, den 14. 09. 08 20 Uhr "Und MORGEN AN'S MEER ..." - Neue Texte von Olaf Schmidt Musik: Gersom Herold Raumgestaltung: Daniel Kupferberg Eintritt: 6,-?
Grenzgänger-Literturbühne im ausland: "LAND IN SICHT" - EIN PUPPENSPIEL / es spielen Stephan Hellman, Pascal Martinoli / Puppen und Ausstellung von Sandra Wieser / Regie: Cornelia Birkfeld / Special-Guest: Giacun Schmid (Songwriter)
Grenzgänger-Literaturbühne im ausland: TERPETIN ON THE ROCKS - die besten Gedichte aus der amerikanischen Alternativpresse 1966 -1977; ausgewählt von Charles Bukowski und Carl Weissener
Die Bilder und Texte von SIGRUN ZINSER entführen den Betrachter und Zuhörer in den “Kopf und das Herz“ einer Frau. Ihre mitunter radikale Suche nach “Sinn und Form“ endete nicht selten in den verschlossenen Räumen
"Ins Ausland rollt die Sonne" - Das Klangfarbenorchester (unter der Leitung von Mr. Kupferberg) und seine Gäste bieten den Anwesenden einen absurden Rutsch in die Sommerpause. Anschließend bitten Martina und Franz zum Tanz.
SELBSTPORTRÄT MIT LATERNE UND FISCH - Gedichte und Kurzprosa von Olaf Schmidt / Musik: Lilia Antico (Vibraphon, Percussion), Thorsten Müller (Bassklarinette) / Fotomontagen: Daniel Kupferberg
ALS DIE AXT IN DEN WALD KAM - GESCHICHTEN VOM REISEN UND BLEIBEN - von und mit Manja Präkels (Texte, Ukulele, Sounds), Masrkus Liske (Texte), Thorsten Müller (Akkordeon, Klarinette)